Zum Inhalt springen
Unbenannt

Das Blaue Kreuz unterstützt als Suchthilfeverband, mit seinen über 1100 Begegnungsgruppen, suchtgefährdete und suchtkranke Menschen sowie ihre Angehörigen. An über 400 Standorten engagieren sich in über 1.100 Gruppen und Vereinen ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter vor allem für Alkohol – und medikamentenabhängige Menschen. Das geschieht auf der Grundlage unseres christlichen Menschenbildes, damit Menschen das Ziel „BEFREIT LEBEN LERNEN“ erreichen.

 

Begegnungsgruppe in Crivitz

Seit 1985 trifft sich die Begegnungsgruppe des Blauen Kreuzes jeden Freitag 19.30 Uhr und ist für viele Betroffene und ihre Angehörigen aus dem Umfeld von Crivitz zur Hilfe für ein Leben ohne Alkohol geworden. Es ist eine Begegnung in einer offenen, vertrauten und alkoholfreien Atmosphäre. Das Treffen der Begegnungsgruppe findet jeden Freitag 19.30 Uhr im Clubraum des Christlichen Altenheimes „Elim“ in Crivitz auf dem Weinberg, statt.

Telefonische Auskunft ist unter der Telefonnummer: 03841-785864 zu erhalten.

Ziele und Hilfsangebote

Unser Engagement gilt der Suchtvorbeugung, der Hilfe für Suchtkranke und ihren Angehörigen sowie Suchtgefährdeten Menschen mit dem Ziel, eine gesunde und suchtmittelfreie Lebensweise zu erreichen.

Unsere Angebote umfassen unter anderem:

  • Begegnung in einer alkoholfreien Atmosphäre
  • Information, Beratung
  • Das Angebot biblisch orientierter Lebenshilfe
  • Öffentlichkeitsarbeit und Literatur
Wie gestaltet sich ein Gruppentreffen?

Das Treffen der Begegnungsgruppe ist bestimmt von offenen und vertrauten Gesprächen
über das Gelingen der Abstinenz im Alltag, dabei geht es um Themen, wie:

  • Warum trank ich Alkohol?
  • Wie kam es zur Abhängigkeit?
  • Wie überwinde ich die Abhängigkeit?
  • Bin ich Rückfall gefährdet?
  • Wie können mir Angehörige helfen?
  • Ist Rückfall eine Katastrophe?
  • Warum brauche ich eine Gruppe? usw.
Sucht ist eine verirrte Sehnsucht
Unbenannt

Hinter jeder Sucht steckt eine Sehnsucht. Jemand, der sich nach etwas sehnt, jemand der nach etwas sucht, ein ungestillter Hunger nach Zuneigung, nach Geborgenheit, nach Angenommensein. Hinter jeder Sucht steckt ein Mensch, der nicht satt geworden ist, der nicht gelernt hat seinen Hunger zu stillen – eine unerfüllte Hoffnung nach Glück, nach Zufriedenheit, nach Sinn. Hinter jeder Sucht steckt eine Flucht. Jemand, der seine Realität verdrängt, jemand, der vor seinen Konflikten ausweicht, eine verzweifelte Suche nach Ersatz, nach Befriedigung – nach Ersatzbefriedigung.

Viele Menschen haben erlebt, das der Glaube an Jesus Christus für sie eine Quelle der Kraft wurde, die sie aus ihrer Sucht befreite. Sie habe auch erlebt, dass ihre Sehnsucht nach Zuneigung, nach Geborgenheit und nach Angenommensein Erfüllung fand, und sie haben erlebt, das ihnen neue Lebensinhalte vermittelt und sie zu einer suchtmittelfreien Lebensweise befähigt wurden. Sie sind Menschen erster Klasse.

 

Du bist ein Mensch erster Klasse

Wenn Du einem geretteten Trinker begegnest, dann begegnest Du einem Helden. Es lauert in ihm schlafend der Todfeind. Er bleibt behaftet mit seiner Schwäche und setzt seinen Weg fort durch eine Welt der Trinkunsitten, in einer Umgebung, die ihn nicht versteht, in einer Gesellschaft, die sich berechtigt hält in jämmerlicher Unwissenheit auf ihn herabzuschauen als auf einen Menschen zweiter Klasse, weil er es wagt, gegen den Alkoholstrom zu schwimmen. Du sollst wissen: Er ist ein Mensch erster Klasse. (Friedrich von Bodelschwingh)

An dieser Stelle wünschen wir allen abstinent lebenden Menschen in unserer Stadt Crivitz und Umgebung, unabhängig davon, ob sie eine Selbsthilfegruppe besuchen oder nicht, bleibt dabei, und allen, die merken „Ich bekomme ein Leben ohne Alkohol nicht allein auf die Reihe!„, wünschen wir den Mut, die Begegnung mit Menschen zu suchen, die das gleiche Problem haben.