„Zielorientiert leben“ Seminartage mit Markus & Antje Schäller 11.-13.11.2016
SEXualität. MANNsein. FRAUsein. ELTERNsein
Umso besser wir uns selbst verstehen, desto stärker sind wir in unserer Beziehung zueinander. Ein Seminarwochenende für Männer und Frauen sowie alle, denen starken Ehen und Familien am Herzen liegen.
Freitag, 11.11.2016, 19:00 Uhr
SEX BEZIEHUNGSWEISE EHE: Biblische Leitlinien für ein reizendes Thema. Welche Kraft ist stärker als die sexuelle Anziehungskraft? Wo wirken stärkere Gefühle? In welchem Lebensbereich können sich Menschen reicher beschenken oder tiefer verletzen? – Wenn Sexualität so mächtig ist, braucht sie Grenzen. In einer Zeit der Grenzen- und Maßlosigkeit sind Orientierungspunkte und Leitlinien gefragt, um nicht aus der Bahn geworfen zu werden.
Samstag, 12.11.2016, 10:00 – 12:00 Uhr
FRAUsein. Bestimmte „typisch weibliche Merkmale“ sind so offensichtlich, dass man sie nicht lange erklären muss. Andere Wesenszüge verbergen sich eher unter der Oberfläche. Alles zusammen macht das aus, was wir eine Frau nennen: genial, attraktiv, kreativ… Doch dieses schöne Bild hat Risse bekommen. Grund genug, darüber nachzudenken, wie frau zu dem werden kann, was sie eigentlich ist.
MANNsein. Männer haben andere Stärken und Schwächen, die im Idealfall mit denen der Frau zusammenpassen. Doch auf dem Weg vom kleinen Jungen zum reiferen Herrn läuft nicht alles so glatt, wie Mann es gern hätte. Dabei wünschen sich viele Frauen kaum etwas sehnlicher als ein Wesen mit „M“ an ihrer Seite: Kein Muttersöhnchen, keinen Macho, sondern einen Mann. Es geht um gute Fragen und um ehrliche Antworten.
Samstag, 12.11.2016, 19:00 Uhr
ELTERNsein. Weil Eltern einen enormen Einfluss auf die Persönlichkeit und Selbstbild ihrer Kinder haben, tun wir gut daran, zunächst einen Blick auf unseren Vater und/oder unsere Mutter zu werfen: Was haben sie in unser Leben hineingelegt? Doch die Hauptfrage des Abends ist: Wie wirkt sich das, was wir sind und tun, auf unsere Kinder aus?
Sonntag, 13.11.2016, 10:30 Uhr
ZIELORIENTIERT LEBEN
Die Referenten: Markus & Antje Schäller
Ehe- und Familienarbeit bEHErzt